35-jähriger Jurist wird Chef der Schaffhauser Kripo

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Schaffhauser Polizei hat mit Ronny Fischerab Februar des nächsten Jahres einen neuen Kripo-Chef. Bild: zvg

Ronny Fischer heisst der neue Chef der Schaffhauser Kriminalpolizei. Der Rechtsanwalt aus Marthalen war nach seinem Studium unter anderem am Kantonsgericht in Schaffhausen tätig.

Am heutigen Mittwoch findet bei der Schaffhauser Polizei der offizielle Kommandowechsel statt: Der interimistische Polizeikommandant Ravi Landolt übergibt feierlich an seinen Nachfolger Philipp Maier, der bereits seit Anfang Juni das Sagen bei der Schaffhauser Polizei hat. Davor war Maier Chef der Kriminalpolizei - und jetzt ist auch klar, wer für ihn übernehmen wird. Der Schaffhauser Regierungsrat hat Ronny Fischer dafür angestellt. Er wird das Amt des Kripo-Chefs am 1. Februar 2020 im Range eines Oberleutnants übernehmen. 

Fischer ist 35 Jahre alt, kommt aus Marthalen und hat vor zwei Jahren das Rechtsanwaltspatent des Kantons Schaffhausen erworben. Seit 2015 arbeitet er bei der Staatsanwaltschaft Winterthur / Unterland in verschiedenen Funktionen, zuletzt als ordentlicher Staatsanwalt. Zuvor war er am Schaffhauser Kantonsgericht angestellt. 2013 hat er seinen Master in Law an der Uni Zürich abgeschlossen.

Wie die Schaffhauser Polizei mitteilt, kam er während seiner Studienzeit zum ersten Mal in Kontakt mit der Polizeiarbeit, weil er in der Kontrollabteilung der Flughafenpolizei arbeitete. Und bei der Schaffhauser Polizei hat er nach seinem Studium ein Praktikum im Rechtsdienst absolviert. Das Kommando der Schaffhauser Polizei freue sich, «einen jungen Juristen mit starker Polizeiaffinität gefunden zu haben» und wünscht Fischer «allzeit das nötige Ermittlerglück». (lex)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren