Forderung: Märkte sollen zurück ins Zentrum der Stadt

Der Frühlings- und Martini Markt findet auf dem Herrenacker bzw. beim Münsterplatz statt - für die Betreiber eine schlechte Idee. Kehren die Märkte bald wieder zurück in die Innenstadt?
Vor gut zehn Jahren hat der Schaffhauser Stadtrat einen Grundsatzentscheid gefällt: Der Frühlings- und der Martinimarkt sollen im Bereich des Herren-ackers und des Münsterplatzes durchgeführt werden. Zuvor waren die Schaffhauser Jahrmärkte während mehr als drei Jahrzehnten im Zentrum der Altstadt durchgeführt worden: in der Vorstadt, auf dem Fronwagplatz und in der Vordergasse.
Geht es nach einem Postulat von Grossstadträtin Nicole Herren (FDP), soll dies künftig wieder so sein: «Wir fordern den Stadtrat auf, den Frühlings- und den Martinimarkt wieder an den alten Standort (Vorstadt, Fronwagplatz, Vordergasse) zu verlegen.» Die Durchführung auf dem Herrenacker habe sich in den vergangenen Jahren nicht bewährt. Herren schreibt: «Die Kundenfrequenz ist spürbar schlechter auf der ‹Hinterseite› unserer schönen Stadt. Die Umsätze sinken Jahr für Jahr.»
Der Schweizerische Marktverband habe sich in den letzten Jahren erfolglos dafür eingesetzt, die Verlegung wieder rückgängig zu machen. Dem spreche nichts entgegen, denn auch in den Hauptgassen hätten die Marktstände für keine Probleme gesorgt. «Selbst der Marktchef der Stadtpolizei ist der Meinung, dass es für alle Beteiligten stimmungsvoller, angenehmer und auch einfacher wäre, wenn die Märkte wieder im Zentrum durchgeführt würden», schreibt Herren. Auch würden so an Markttagen weniger Parkplätze fehlen. (dj.)