Zehn neue und sechs abgewählte Grossstadträte

Philipp Honegger | 
Noch keine Kommentare

Nach den Resultaten zu den Volksinitiativen auf kantonaler und eidgenössischer Ebene liegen nun auch alle Resultate der Wahlen aus den Gemeinden und der Stadt Schaffhausen vor.

Ticker

Das Schaffhauser Fernsehen mit Stimmen zur Grossstadtwahl:

Die bekannten Abgewählten heissen heute: 

Urs Fürer (SP)

Christoph Schlatter (SP)

Katrin Hauser (FDP)

Manuela Roost Müller (FDP)

Nathalie Zumstein (CVP)

Manuela Bührer (AL)

 

 

Gewählt in den Grossen Stadtrat sind:

 

SVP 

Cornelia Stamm Hurter: 3239 Stimmen 

Hermann Schlatter: 3 122 Stimmen

Walter Hotz: 3098 Stimmen

Mariano Fioretti: 3023 Stimmen

Edgar Zehnder: 2900 Stimmen

Markus Leu: 2852 Stimmen

Kirsten Brähler (neu): 2638 Stimmen

Thomas Stamm (neu): 2605 Stimmen

Hans Peter Brütsch (neu): 2592 Stimmen

 

SP: 

Urs Tanner: 5166 Stimmen

Katrin Huber: 4740 Stimmen

Jeanette Grüninger: 4506 Stimmen

Patrick Portmann (neu): 4471 Stimmen

Stefan Marti: 4463 Stimmen

Monika Lacher (neu): 4443 Stimmen

Marco Planas: 4249 Stimmen

Christian Ulmer: 4248 Stimmen

 

FDP: 

Diego Faccani: 3699 Stimmen

Martin Egger:  3528 Stimmen

Nicole Herren: 3200 Stimmen

Stephan Schlatter: 3028 Stimmen

Till Hardmeier (neu): 3026 Stimmen 

 

AL:

Bea Will: 3120 Stimmen

Angela Penkov  (neu): 3118 Stimmen

Martin Jung: 2470 Stimmen

Simon Sepan (neu): 2467 Stimmen

 

ÖBS-Grüne

Iren Eichenberger: 2393 Stimmen

Georg Merz: 1738 Stimmen

 

CVP

Theresia Derksen: 1414 Stimmen

 

EDU:

Beat Brunner: 969 Stimmen

 

Jungfreisinnige:

Res Hauser: 638 Stimmen

 

EVP:  

Rainer Schmidig: 1354 Stimmen

 

JUSOplus:

Jonathan Vonäsch: 757 Stimmen

 

GLP:

Réne Schmidt: 2814 Stimmen

Bernhard Egli (neu): 2667 Stimmen

Ernst Yak Sulzberger (neu): 2175 Stimmen

 

Nun sind auch die Resultate aus der Wahl des Grossen Stadtrat bekannt. Die SVP und die SP können je einen Sitz zulegen. Die SVP ist neu mit 9, bisher 8, Sitzen im Stadtparlament vertreten. Die SP stellt künftig 8 Vertreterinnen und Vertreter (bisher 7) im Parlament. Einen Sitz verloren hat die FDP. Sie ist neu mit 5 Sitzen vertreten 

 Die Sitzverteilung präsentiert sich für die Amtsperiode 2017-2020 wie folgt:

SVP    9 (bisher 8)
SP     8 (bisher 7)
FDP   5 (bisher 6)
AL     4 (bisher 4)
ÖBS   2 (bisher 4)
CVP   1 (bisher 2)
EDU   1 (bisher 1)
JFSH  1 (bisher 2)
EVP   1 (bisher 1)
JUSOplus 1 (bisher 1)
GLP  3 (bisher -)

Die Stimmbeteiligung lag bei 53.83 Prozent.

Auch der neue Einwohnerrat von Thayngen ist bekannt: 

 

SVP:

Germann Karin (bisher): 952 Stimmen

Bührer Heinrich (bisher): 749 Stimmen

Müller Martin (neu): 740 Stimmen

Winzeler Urs (bisher): 709 Stimmen

Stihl Kurt (bisher): 703 Stimmen

Bührer Walter (bisher): 622 Stimmen

 

SP: 

Sala Renato (bisher): 918 Stimmen

Zuber Paul: (bisher) 902 Stimmen

Passafaro Marco (bisher): 780 Stimmen

 

FDP: 

Bührer Kurt (bisher, parteilos): 855 Stimmen

Wanner Daniel (bisher): 759 Stimmen

Stump Nicole (neu): 653 Stimmen

 

EDU: 

Heller Manuela (neu): 277 Stimmen

 

ÖBS-Grüne/GLP

Härvelid Maria (bisher): 567 Stimmen

Brügel Doris (bisher): 474 Stimmen

 

 

 

Nun ist auch das Resultat aus Neuhausen bekannt. 

In den Einwohnerrat gewählt sind:

SVP:

Isliker Arnold 1'523 Stimmen

Schwyn Christian 1'469 Stimmen

Schmid Peter 1'408 Stimmen

Waibel Patrik 1'398 Stimmen

Jucker Sara 1'309 Stimmen

Neuenschwander Andreas 1'151 Stimmen

 

SP:

Walter Jakob 1'469 Stimmen

Gloor Peter, Rentner 1'448 Stimmen

Loiudice Renzo, 1'440 Stimmen

Borer Daniel 1'411 Stimmen

Yilmaz Nil 1'335 Stimmen

Pfeiffer Caroline 759 Stimmen

 

FDP:

Torsello Marco 885 Stimmen

Anderegg Markus 776 Stimmen

Fischli Peter 749 Stimmen

 

AL: 

Hinder Nicole 399 Stimmen

 

ÖBS: 

Hinnen Urs 562 Stimmen

 

CVP:

Theiler Thomas 903 Stimmen

Di Ronco Dario 694 Stimmen

 

EDU:

Koller Bernhard 233 Stimmen

 

 

Hier der neuste Newsflash vom Schaffhauser Fernsehen:

Auch die Resultate aus Stein am Rhein sind da. Im zweiten Wahlgang zur Wahl in den Stadtrat wurde Christian Gemperle gewählt 

2. Wahlgang Stadtrat 

Christian Gemperle: 566 Stimmen (gewählt)

Irene Gruhler Heinzer: 481 Stimmen (nicht gewählt) 

 

Einwohnerrat:

Gewählt sind:

Schäffeler René (bisher, FDP): 726 Stimmen

Ochsner Daniel (SVP, bisher): 693 Stimmen

Marchetto Gian Luca (SVP, bisher): 690 Stimmen

Vetterli Rudolf (parteilos bisher): 679 Stimmen

Metzger Ruth (SVP, neu): 670 Stimmen

Käser Werner (FDP bisher): 666 Stimmen

Spescha Peter (SP bisher): 594 Stimmen

Wildberger Ruth (neu): 577 Stimmen

Derrer Jörg (SP, bisher): 546 Stimmen

Dean Cornelia (SP, bisher): 534 Stimmen

Vetterli Markus (parteilos, neu): 521 Stimmen

Waldvogel Marcel (parteilos, neu):  520 Stimmen

Spalinger Nadja (parteilos, neu): 516 Stimmen

Götz Claudio (pro Stein, neu): 508 Stimmen

Leu Beat (parteilos, neu): 500 Stimmen

Das Resultat der Einwohnerratswahlen in Beringen ist bekannt. Neu in den Einwohnerrat gewählt ist der junge Landwirt Roman Schlatter von der SVP.

Gewählt sind:

SVP:

Roger Walter (bisher): 977 Stimmen

Gerold Baur (bisher): 924 Stimmen

Sandra Ehrat (bisher): 595 Stimmen

Roman Schlatter (neu): 505 Stimmen

 

SP:

Lisa Elmiger (bisher): 761 Stimmen

Moritz Bolli (bisher): 706 Stimmen

Sibylle Tschirky (bisher): 644 Stimmen

 

FDP: 

Fabian Hell (bisher): 692 Stimmen

Marcel Hollenstein (bisher): 643 Stimmen

Beatrix Delafontaine (bisher) 553 Stimmen

 

EVP:

Hugo Bosshart (bisher): 419 Stimmen

 

GLP :

Christian Naef (bisher): 567 Stimmen

Peter Maag (bisher) 374 Stimmen

Hier noch die Resultate der beiden Abstimmungsvorlagen im Detail:

Resultate im Detail

SHf-NEWSFLASH - Wahlen und Abstimmungen in Schaffhausen - Stand: 15 Uhr

Wir haben erste Statements zur abgelehnten «Lehrplan-Initiative»

Der Erziehungsdirektor Christian Amsler freut sich über das Wahlergebnis:

Neben den Einwohnerratswahlen hat Neuhausen heute auch noch über die Sanierung und Erweiterung des Kirchackerschulhaus entschieden. Das Resultat fiel bei einer für Neuhausen hohen Stimmbeteiligung deutlich für das Projekt aus.

Ja-Stimmen: 2076

Nein-Stimmen: 777

Stimmbeteiligung: 56.17 %

 

Das ging heute schnell. Bereits sind alle 26 Gemeinden ausgezählt. Der Kanton Schaffhausen sagt zweimal Nein. Deutlich zur Volksinitiative «Ja zu Lehrpläne vors Volk» und etwas knapper zum «Atomausstieg»

Atomausstieg: 
Ja 46.9 % (14 474 Stimmen) | Nein 53.51 % (16 412 Stimmen)
Gemeinden Ja / Nein: 3 / 23

Lehrpläne: 
Ja 31.5% (9059 Stimmen) | Nein 68.5% (19 742 Stimmen)
Gemeinden Ja / Nein: 0 / 26

Thayngen:
Atomausstieg: 
Ja (935 Stimmen) | Nein (1'308 Stimmen)
Lehrpläne: 
Ja (839 Stimmen) | Nein (1'211 Stimmen)

Zwischenbilanz nach 23 von 26 Gemeinden, inklusive der Stadt Schaffhausen:

Atomausstieg: 
Ja 47.5 % (12'952 Stimmen) | Nein 52.5 % (13'924 Stimmen)
Gemeinden Ja / Nein: 3 / 20

Lehrpläne: 
Ja 30.8% (7'637 Stimmen) | Nein 69.2% (17'172 Stimmen)
Gemeinden Ja / Nein: 0 / 23

Schaffhausen:
Atomausstieg: 
Ja (7'183 Stimmen) | Nein (6'113 Stimmen)
Lehrpläne: 
Ja (3'555 Stimmen) | Nein (8'884 Stimmen)

Zwischenbilanz nach 22 von 26 Gemeinden:

Atomausstieg: 
Ja (5'409 Stimmen) | Nein (7'811 Stimmen)
Gemeinden Ja / Nein: 2 / 20

Lehrpläne: 
Ja (4'082 Stimmen) | Nein (8'288 Stimmen)
Gemeinden Ja / Nein: 0 / 22

Hallau:
Atomausstieg: Ja (335 Stimmen) | Nein (578 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (266 Stimmen) | Nein (601 Stimmen)

Beringen:
Atomausstieg: Ja (717 Stimmen) | Nein (1'091 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (525 Stimmen) | Nein (1'159 Stimmen)

Merishausen:
Atomausstieg: Ja (181 Stimmen) | Nein (242 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (142 Stimmen) | Nein (266 Stimmen)

Neuhausen:
Atomausstieg: Ja (1'348 Stimmen) | Nein (1'584 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (927 Stimmen) | Nein (1'790 Stimmen)

Beggingen:
Atomausstieg: Ja (89 Stimmen) | Nein (165 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (84 Stimmen) | Nein (157 Stimmen)

Trasadingen:
Atomausstieg: Ja (91 Stimmen) | Nein (147 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (78 Stimmen) | Nein (142 Stimmen)

Lohn:
Atomausstieg: Ja (134 Stimmen) | Nein (223 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (132 Stimmen) | Nein (203 Stimmen)

Dörflingen:
Atomausstieg: Ja (182 Stimmen) | Nein (224 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (129 Stimmen) | Nein (251 Stimmen)

Ramsen:
Atomausstieg: Ja (196 Stimmen) | Nein (355 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (201 Stimmen) | Nein (311 Stimmen)

Siblingen:
Atomausstieg: Ja (192 Stimmen) | Nein (179 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (103 Stimmen) | Nein (239 Stimmen)

Gächlingen:
Atomausstieg: Ja (168 Stimmen) | Nein (248 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (141 Stimmen) | Nein (253 Stimmen)

Oberhallau:
Atomausstieg: Ja (77 Stimmen) | Nein (149 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (85 Stimmen) | Nein (131 Stimmen)

Buch:
Atomausstieg: Ja (40 Stimmen) | Nein (78 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (38 Stimmen) | Nein (75 Stimmen)

Buchberg:
Atomausstieg: Ja (154 Stimmen) | Nein (280 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (98 Stimmen) | Nein (297 Stimmen)

Stetten:
Atomausstieg: Ja (198 Stimmen) | Nein (373 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (156 Stimmen) | Nein (394 Stimmen)

Wilchingen:
Atomausstieg: Ja (317 Stimmen) | Nein (423 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (250 Stimmen) | Nein (445 Stimmen)

Hemishofen:
Atomausstieg: Ja (86 Stimmen) | Nein (133 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (70 Stimmen) | Nein (133 Stimmen)

Löhningen:
Atomausstieg: Ja (234 Stimmen) | Nein (416 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (177 Stimmen) | Nein (435 Stimmen)

Rüdlingen:
Atomausstieg: Ja (154 Stimmen) | Nein (244 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (115 Stimmen) | Nein (244 Stimmen)

Büttenhardt:
Atomausstieg: Ja (85 Stimmen) | Nein (83 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (51 Stimmen) | Nein (102 Stimmen)

Neunkirch:
Atomausstieg: Ja (381 Stimmen) | Nein (511 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (253 Stimmen) | Nein (590 Stimmen)

Erste Ergebnisse aus den Gemeinden zur «Atomausstiegsinitiative» und der Volksinitiative «Ja zu Lehrpläne vors Volk» sind da:

Bargen:
Atomausstieg: Ja (50 Stimmen) | Nein (85 Stimmen)
Lehrpläne: Ja (61 Stimmen) | Nein (70 Stimmen)

Die Urnen sind seit wenigen Minuten geschlossen. Nun geht es an das Auszählen der Resultate. Vor allem bei den Einwohnerratswahlen und der Wahl des Grossen Stadtrats wird das noch eine Weile dauern.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren