Viel Schönes am altra-Adventsmarkt













Morgen Samstag und übermorgen Sonntag laden die Schaffhauser Biogärtnerei Neubrunn und die Werkstatt Wyberg zum Adventsmarkt. Der Anlass ist ein Muss für alle, die sich auf Weihnachten freuen.
altra schaffhausen: Die Stiftung auf einen Blick
Die Stiftung altra schaffhausen beschäftigt über 600 Personen an sieben Standorten in Schaffhausen und Neuhausen. Sie bietet gut 400 Menschen mit Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz und rund 50 Personen ein Zuhause in einer betreuten Wohnform. In elf Berufssparten bildet sie jährlich ungefähr 50 Lernende aus.
altra schaffhausen
Mühlenstrasse 56
8201 Schaffhausen
E-Mail: info@altra-sh.ch
Tel. 052 632 17 17
Fax 052 632 17 10
www.altra-sh.ch
Auf dem Areal der Biogärtnerei Neubrunn an der Nordstrasse 145 ist Weihnachten greifbar: Mitarbeitende und Fachpersonal der Gärtnerei rüsten sich für den Adventsmarkt vom Wochenende – gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen der Werkstatt Wyberg.
«Der Adventsmarkt der beiden altra-Betriebe Neubrunn und Wyberg ist aus dem ‹Breitenaubazar› der damaligen Klinik Brei- tenau hervorgegangen», sagt Cornelia Conti, Abteilungsleiterin Werken bei der Werkstatt Wyberg. Den Anlass organisiert seit 2003 die Stiftung altra schaffhausen, weil sie auf dem Areal neben dem Psychiatriezentrum die Biogärtnerei Neubrunn und die Geschützte Werkstätte Wyberg betreibt. Letztere fertigt viele schöne Dinge, die perfekt in die Adventszeit passen.
«Unsere Mitarbeitenden sind stolz auf ihre Arbeiten.»
Cornelia Conti, Abteilungsleiterin Werken Wyberg - Handwerk
In ihren Betrieben stellt die Stiftung eine breite Palette handwerklicher Erzeugnisse her. Artikel aus diesem Sortiment bietet sie auch am Adventsmarkt an, und zwar unter der Marke «altracosa – Eigenprodukte mit Stil». Das Sortiment umfasst die drei Produktelinien altrafiori (Blumen mit Herz), altralegno (Schönes aus Holz) und altraroma (Kosmetik, Duft, Pflege).
Der Adventsmarkt hat für Conti aber auch eine Bedeutung, die über den Tag hinausgeht: «Für unsere Mitarbeitenden ist der Adventsmarkt der Anlass, an dem man ihre Arbeiten sieht. Darauf sind sie stolz, und sie freuen sich auf die Begegnung mit der Schaffhauser Bevölkerung.» Denn, so Conti, «gerade Gärtnerei und Werkstatt bieten vielen von ihnen wertvollen sozialen Zusammenhalt und ein Gemeinschaftserlebnis.»
Adventsmarkt: Kerzen, Deko und Geschichten
Sa. und So., 23. und 24. Nov. jeweils von 10 bis 17 Uhr
Verkauf
- Weihnachtsschmuck
- Adventsbinderei, Kerzen
- Glückwunschkarten
- Geschenkartikel und Spielwaren aus Holz
- «altracosa»-Eigenprodukte
- Märchenerzählung
Genuss
- gegrillte Würste aus regionaler artgerechter Tierhaltung; Pommes frites
- selbst gebackene Kuchen, Kaffee, Tee, Glühwein, Glühapfelsaft aus Äpfeln vom Biohof Löwenstein
- diverse Sorten Crêpes
Weitere Termine im Advent
- verlängerte Weihnachtsausstellung bis 24. Dez.
- Kerzenziehen: Di.–Fr., 3.–6. Dez., 13.30–18.30 Uhr; Sa., 7. Dez., 10–15 Uhr