Zauberhafte Winterstimmung auf dem Herrenacker

Vom 8. November bis zum 31. Dezember findet der Schaffhauser Winterzauber bereits zum zweiten Mal statt.
Events im Überblick
16. November:
Älplerchilbi präsentiert von Radio Munot
23. November:
Ein Hauch NHL mit dem EHC Schaffhausen
30. November:
Jassturnier in der Bockalp
06. Dezember:
Besuch des Samichlaus
07./14. Dezember:
Eiszauber mit der EGS
07./08./20./21. Dezember:
Kerzenziehen präsentiert von Coop Hello Family
14./15. Dezember:
Lebkuchen präsentiert von Coop Hello Family
24. Dezember:
Weihnachtszauber präsentiert von Radio Munot
28. Dezember:
Eisstock-Plausch-Turnier
DJ- und Partyabende ab 18.00 Uhr

16. November:
Schlagerparty mit Vincent Gross live
22. November:
«Megahits von früher und heute» am Night Shopping
29. November:
«Après Ski Party» am Black Friday
07. Dezember:
«Dancing with Santa»
20. Dezember:
«After Work»-Party
31. Dezember:
«Die grosse Silvesterparty» auf dem Herrenacker
Kontakt:
Verein Pro SH
Fronwagplatz 3
8200 Schaffhausen
Tel: 052 577 10 97
info@konzeptbude.ch
Unterstützung durch:
Coop, Brauerei Falken, Casino Schaffhausen, AMAG Schaffhausen, Pro City, SIG, Schaffhauserland Tourismus, u.v.m.
Neben den beiden «Bockalp»-Chalets laden die temporäre Eisbahn, verschiedene Veranstaltungen für Jung und Alt sowie diverse Getränke- und Verpflegungsstände zum Verweilen auf dem Herrenacker ein. Das Winterzauber «Opening» findet am Freitag, 08. November, ab 18.00 Uhr statt.
Bereits zum zweiten Mal bringt der Schaffhauser Winterzauber die Altstadt zum Leuchten. Die Veranstalter knüpfen damit an einen Trend an, der in anderen Schweizer Städten schon lange angekommen ist. Der Schaffhauser Winterzauber soll dazu beitragen, die Besucherzahlen in der Altstadt und somit auch in den Geschäften während dieser wirtschaftlich wichtigen Zeit zu erhöhen. Auf der temporären Kunsteisbahn mitten auf dem Herrenacker können Gross und Klein täglich Schlittschuhlaufen. Schlittschuhe und Eishilfen können vor Ort gemietet werden. Mitten im Geschehen stehen die urchigen «Bockalp»-Chalets. Rustikale Marktstände aus Holz bilden den Foodcorner und bereichern das Angebot mit verschiedensten Käsespezialitäten, Crèpes, Churros, belgischen Fritten und verschiedenen Heissgetränken.

Auch dieses Jahr erwarten die Altstadt-Besucherinnen und Besucher unterschiedlichste Veranstaltungen auf dem Herrenacker. Am 8. November findet das Opening statt, mit den besten Hits aus den 80er und 90er Jahren mit DJ Centershock und Chanius. Am 16. November präsentiert Radio Munot die Älplerchilbi, an welcher Jodler, Trychler und Alphornbläser die Schweizer Volkskultur aufleben lassen. Abgerundet wird der Tag mit einer Schlagerparty ab 18.00 Uhr. Nicht zu verpassen ist der Live-Auftritt von Schweizer Schlagerstar Vincent Gross um 20.00 Uhr.

Familien im Zentrum
Im Fokus des Winterzaubers stehen Events für Familien. An verschiedenen Wochenenden werden Kinder und ihre Eltern zum gemeinsamen Kerzenziehen oder Lebkuchenverzieren eingeladen. Am 06. Dezember heisst der Samichlaus die Kinder auf dem Herrenacker willkommen. Alle Kinder können vor Ort ihre vorbereiteten Sprüche präsentieren und erhalten ein liebevoll zusammengestelltes Samichlausgeschenk. Am 24. Dezember präsentiert Radio Munot den «Weihnachtszauber»-Apéro. Zauberkünstler Lorios sorgt mit seinen magischen Tricks für strahlende Kinderaugen. Es gibt gratis Punsch für Kinder, welche sich schminken und frisieren lassen, damit sie am Heiligabend die Allerschönsten sind. Ausserdem gibt es ein lustiges Seehunde-Rennen für die Kinder auf der Eisbahn.

Von Eiskunstlauf bis Eishockey
Ein Highlight des Schaffhauser Winterzaubers ist der «Eiszauber», bei dem die Eislaufgemeinschaft Schaffhausen das Publikum mit einer tollen Show auf dem Eis verzaubert. Nicht zu verpassen ist der Eishockeynachmittag am 23. November, wo der EHC Schaffhausen einen Hauch NHL (National Hockey League) in die Munotstadt bringt.
Der Schaffhauser Winterzauber bringt Wärme und Licht in die Altstadt und lädt die Bevölkerung zum Verweilen ein. Das Projekt zielt darauf ab, die Altstadt während den wichtigsten Wochen im Jahr zu frequentieren und im schönsten Licht zu präsentieren.
Weitere Informationen zum Winterzauber und den einzelnen Events finden Sie unter www.winterzauber.sh und www.bockalp.ch.