Die Erde bebt erneut: Nachbeben der Stärke 3,1 registriert

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das Beben vom Sonntagmorgen ist gemäss Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes vermutlich nicht zu spüren gewesen. Bild: SED

Nachdem die Erde am Samstag um 17:58 Uhr bei Mulhouse, Frankreich, zum ersten Mal spürbar bebte, ist es am Sonntagmorgen erneut zu Erschütterungen gekommen. Gemäss Angaben des Schweizerischen Erdbebendienstes der ETH Zürich (SED) spürte man das Nachbeben vermutlich nicht, im Gegensatz zu jenem am Samstag. Während das Beben vom Samstag mit einer Magnitude von 4,7 auch im Raum Schaffhausen und Zürich deutlich spürbar war, wies das Nachbeben vom Sonntagmorgen noch eine Stärke von 3,1 auf.

Gemäss dem SED ereignen sich in der Schweiz pro Jahr etwa 10 bis 15 Beben, die verspürt werden. Etwa alle 8 bis 15 Jahre kommt es zu einem Erdbeben mit einer Magnitude von mindestens 5. Grössere Erdbeben mit einer Magnitude von 6 oder mehr kommen nur alle 50 bis 150 Jahre vor. (eku)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren