Jetzt gibt es Sonderbeiträge für den Musikunterricht

Im Juni 2018 forderte Simon Sepan (AL) einkommens- und vermögensabhängige Rabatte für den Musikunterricht von Kindern. Das Postulat von Sepan wurde für erheblich erklärt, woraufhin der Schaffhauser Stadtrat eine Vorlage ausarbeitete. Nachdem der Grosse Stadtrat diese Vorlage im vergangenen Februar gutgeheissen hat, wurde das dazugehörende Reglement per 1. August in Kraft gesetzt.
Ab dem neuen Semester gewährt die Stadt Schaffhausen nun Sonderbeiträge, um auch Kindern aus Familien mit geringem Einkommen den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. Vergütet werden maximal 80 Prozent der Semestergebühren der kantonal anerkannten Musikschulen. In der Stadt Schaffhausen sind dies die Musikschule MKS Schaffhausen, die Musikschule der Knabenmusik Schaffhausen und die Musikschule des Schweizerischen Musikpädagogischen Verbands SMPV Schaffhausen. Die maximalen Sonderbeiträge werden bis zu einem anrechenbaren Einkommen von 65'000 Franken pro Jahr gewährt. Mit der festgelegten Abstufung der Beiträge wird gewährleistet, dass möglichst vielen Schülerinnen und Schülern der Zugang zum Musikunterricht erleichtert wird, heisst es in der Mitteilung der Stadt Schaffhausen.
Anträge für Sonderbeiträge können ab sofort über das Kulturportal der Stadt Schaffhausen gestellt werden. (bic)