Fast 64 Prozent mehr Firmengründungen im Kanton Schaffhausen

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
In absoluten Zahlen wurden im ersten Halbjahr 2020 im Kanton Schaffhausen 135 neue Firmen gegründet, 2021 waren es 221. Symbolbild: Pixabay

Nachdem das von der Covid-19-Pandemie geprägte Jahr 2020 bereits als Rekordjahr an Anzahl Neugründungen in die Geschichte einging, steuert die Schweiz in diesem Jahr auf einen neuen Rekord zu. Das geht aus eine Analyse des «IFJ Institut für Jungunternehmen AG» hervor. Demnach wurden im ersten Halbjahr 2021 26’387 neue Firmen ins Handelsregister eingetragen. Dies entspricht einem Anstieg von +20.9 Prozent gegenüber dem Zeitraum des Vorjahrs.

Der hohe Anstieg gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 sei zum Teil auf die damaligen Lockdown-Massnahmen zurückzuführen, aber nicht nur: Die Schweizer Gründungsszene zeige sich «hochgestimmt und schaut mit viel Zuversicht in die Zukunft», so das Institut in einer Medienmitteilung.

Demnach gab es die meisten Neugründungen in den Kantonen Zürich (4'638), Waadt (2'473), Bern (2'471) und Genf mit 2'173 Neueintragungen. Diese vier Kantone machten fast die Hälfte aller schweizweiten Neugründungen aus.

Prozentual gesehen hat der Kanton Schaffhausen im schweizweiten Vergleich die Nase vorne: In Entsprechung zum Vorhalbjahr gab es dort eine Steigerung von beachtlichen +63.7 Prozent. In absoluten Zahlen wurden im ersten Halbjahr 2020 im Kanton Schaffhausen 135 neue Firmen gegründet, 2021 waren es 221.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren