Schaffhauser Polizei warnt vor Telefonbetrügern

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Bei der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei gingen mehrere Meldungen über sogenannte «falsche Polizisten» ein. Das teilte die Schaffhauser Polizei in einer Medienmitteilung mit. Die Betrüger würden frei erfundene Geschichten von Einbruchsdelikten oder Überfällen, die in der Nachbarschaft stattgefunden hätten erzählen und sich nach etwaigen Beobachtungen erkundigen.

Die Polizei rät zur Vorsicht und empfiehlt: Geben Sie keine persönlichen Daten, Finanzinformationen oder Passwortangaben an vermeintliche Behörden, die sie unaufgefordert anrufen und gehen Sie am Telefon nie auf Geldforderungen ein. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Halten Sie Rücksprache mit Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld und informieren Sie die Polizei über den Vorfall.

Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die verdächtige Anrufe erhalten, die Polizei umgehend über die Nummer +41 52 624 24 24 oder via Notrufnummer 117 zu informieren. (rd)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren