Basadingen-Schlattingen sagt klar Ja zu insgesamt sieben Vorlagen

Am Sonntag hatte neben Schlatt auch die Nachbargemeinde Basadingen-Schlattingen eine Urnenabstimmung. Alle sieben vorgelegten Geschäfte wurden von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern klar angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei durchschnittlich knapp 26 Prozent.
So wurde die Jahresrechnung 2019 mit einem Gewinn von rund 418'000 Franken mit 305 Ja- zu 3 Nein-Stimmen genehmigt. Beim Budget 2021 mit einem erwartbaren Gewinn von rund 130'000 Franken stimmten die Stimmberechtigten 288 mal Ja und 17 mal Nein. Beim Budget 2021 wurde zudem über einen Steuerfuss von 52 Prozent abgestimmt. Diese Vorlage erhielt 303 Ja und 20 Nein-Stimmen.
Des Weiteren wurde über die Kreditgenehmigung von 1'483'000 Franken für den Ausbau der ARA Diessenhofen befunden. Das Ergebnis: 301 Ja- zu 17 Nein-Stimmen. Bei der fünften Vorlage ging es um die Kreditgenehmigung von 180'000 Franken zur Einführung von Unterflurkehrichtsammelstellen. Auch diese Vorlage wurde klar angenommen, mit 323 Ja- zu 40 Nein-Stimmen. Zudem wurden zwei Einbürgerungsgesuche von der Stimmgemeinde bewilligt. (eku)