SVP verliert in Beringen einen Sitz

Heute fanden in diversen Gemeinden im Kanton Schaffhausen Wahlen statt. In Beringen verliert die SVP ihren zweiten Sitz im Gemeinderat. Neunkirch und Hallau wählten vier beziehungsweise drei neue Gemeinderäte.
Ticker
Das letzte Resultat kommt aus Oberhallau. Alle bisherigen Gemeinderäte wurden wiedergewählt.
Gemeinderat
Alex Hutter: 160 Stimmen
Patrick Strasser: 158 Stimmen
Corinne Baumann: 156 Stimmen
Roland Ochsner: 154 Stimmen
Schulbehörde
Corina Trapletti: 160 Stimmen
Rechnungsrevisoren
Ernst Gloor, neu, 173 Stimmen
Hanspeter Kissling, bisher, 167 Stimmen
Auch Buch hat heute gewählt.
Gemeinderat:
Yvonne Bührer: 85 Stimmen
Hans Graf: 82 Stimmen
Hanspeter Blum: 81 Stimmen
Stefan Fisch: 60 Stimmen
Rechnungsprüfungskommission
Priska Heckel: 94 Stimmen
Daniel Schwarzentrub: 93 Stimmen
Die Resultate der Wahlen in Siblingen sind eingetroffen. Für die Amtsperiode von 2017 bis 2020 wurden gewählt:
Gemeinderat
Philipp Früh: 250 Stimmen
André Wäckerlin (neu): 249 Stimmen
Agnes Hafner: 235 Stimmen
Hans A. Kübler: 233 Stimmen
Schulbehörde
Alex Gerold Meier: 245 Stimmen
Thomas Tenger: 244 Stimmen
Michael Hornung (neu): 238 Stimmen
Bürgerkommission
Marlies Walter: 209 Stimmen
Erich Keller: 208 Stimmen
Esther Kübler: 207 Stimmen
Regula Wäckerlin (neu): 205 Stimmen
Alex Kübler: 198 Stimmen
Hans Kübler-Kübler: 197 Stimmen
Hans Kübler-Tenger: 191 Stimmen
Nun ist auch das Resultat aus Beringen da. Etwas überraschend verliert die SVP einen Sitz. Während die bisherige SVP-Gemeinderätin Astrid Schlatter die Wiederwahl schafft, erhält Sandra Ehrat von allen fünf Kandidaten am wenigsten Stimmen.
Gemeinderat
Roger Paillard, neu, 915 Stimmen
Astrid Schlatter, bisher, 755 Stimmen
Corinne Maag, neu, 620 Stimmen
Luc Schelker, neu, 605 Stimmen
nicht gewählt:
Sandra Ehrat, neu, 574 Stimmen
Schulbehörde
Beat Knecht, bisher 836, Stimmen
Janine Skraber, bisher, 787 Stimmen
Regula Naef, neu 759 Stimmen
Rosi Bosshart, neu 569 Stimmen
Die Resultate der Wahlen in Hallau sind eingetroffen. Der Gemeinderat, die Schulbehörde und die Rechnungsprüfungskommission wurden neu besetzt.
Gemeinderat
Roman Bader (neu): 657 Stimmen
Samuel Nadig (neu): 612 Stimmen
Daniel Meyer (bisher): 566 Stimmen
Guido Meier (neu): 557 Stimmen
Schulbehörde
Remo Arpagaus (neu): 523 Stimmen
Barbara Gasser-Dehlinger (bisher): 492 Stimmen
Stefanie Lüscher-Lange (neu): 415 Stimmen
Rechnungsprüfungskommission
Marco Fontana (neu): 479 Stimmen
Stephan Klingler (bisher): 499 Stimmen
René Rüedi (neu): 472 Stimmen
Auch in Wilchingen wurden die Stimmen ausgezählt. Auch hier wurden mit Hansueli Stoll und Remo von Ow zwei neue Gemeinderäte gewählt. Auch die Bisherigen Fritz Vögele und Walter Linsi wurden in ihrem Amt bestätigt. Ausserdem wurden GPK und Schulbehörde gewählt.
Gemeinderat
Fritz Vögele, bisher, 517 Stimmen
Hansueli Stoll, neu, 477 Stimmen
Remo von Ow, neu, 463 Stimmen
Walter Linsi, bisher, 395 Stimmen
Geschäftsprüfungskommission
Thomas Rüeger, neu, 512 Stimmen
Heinrich Gysel Germann, bisher, 509 Stimmen
Gerhard Leu, bisher, 480 Stimmen
Schulbehörde
Roland Scherrer, bisherig, 513 Stimmen
Corina Schläpfer, bisherig, 476 Stimmen
Marco Schüpbach, neu, 464 Stimmen
Kathrin Hedinger-Beugger, neu, 357 Stimmen
Neunkirch hat einen neuen Gemeinderat. Nachdem vor den heutigen Wahlen bereits alle Bisherigen zurückgetreten waren, sind nun die vier neuen Kandidaten gewählt worden. Auch die Schulbehörde und die Geschäftsprüfungskommission wurden neu gewählt.
Gemeinderat
Andreas Preisig: 561 Stimmen
Hans Peter Steinegger: 511 Stimmen
Andrea Zimmermann: 434 Stimmen
Magdalena Guida: 389 Stimmen
Geschäftsprüfungskommission
Ruedi Rauber (neu): 518 Stimmen
Simon Brogl (bisher): 490 Stimmen
Roland Kugler (neu): 449 Stimmen
nicht gewählt:
Hans Peter Baumann (neu): 357 Stimmen
Schulbehörde
Daniela Novelli: 598 Stimmen
Silke Fischer: 597 Stimmen
Corinne Leemann: 561 Stimmen
Nun sind auch die Resultate aus der zweiten Randentalgemeinde bekannt. In Schleitheim wurden mit Samuel Kradolfer jun. und Karin Riederer zwei neue Gemeinderäte gewählt. Bruno Werner wurde von den beiden Gemeinden Schleitheim und Beggingen mit 788 Stimmen als Präsident der Verbandsschulbehörde gewählt
Gemeinderat
Gewählt sind:
Susi Stamm, bisher, 564
Karin Gubser, bisher, 502
Samuel Kradolfer jun., neu, 445
Karin Riederer, neu, 424
Nun kommt auch das Resultat aus Hemishofen. Gewählt sind neben dem bisherigen Gemeinderat Giorgio Calligaro drei neue Kandidaten/Kandidatinnen. Auch die Schulbehörde wurde neu gewählt.
Gewählt sind:
Gemeinderat
Urs Müller, neu, 166 Stimmen
Giorgio Calligaro, bisher, 166 Stimmen
Linda Stoll, neu, 163 Stimmen
Charlotte Andres Blank, neu, 159 Stimmen
Schulbehörde:
Remo Lobsiger, bisher, 174 Stimmen
Fabienne Damiano, neu, 169 Stimmen
Daniela Desarzens, bisher, 154 Stimmen
Auch in Beggingen wurde bereits ausgezählt. Die drei bisherigen Gemeinderäte die zur Wahl standen, wurden bestätigt. Neu wurde Beatrice Lutz gewählt.
Markus Gnädinger: 205 Stimmen
Roland Gamper: 204 Stimmen
Peter Werner: 199 Stimmen
Beatrice Lutz: 193 Stimmen
Vereinzelte: 44 Stimmen
Absolutes Mehr: 106 Stimmen
Die ersten Resultate kommen aus Löhningen. Die bisherigen Gemeinderäte und Schulbehördenmitglieder wurden alle wiedergewählt.
Gemeinderat
Heggli Joël: 342 Stimmen
Gültabak Seref: 332 Stimmen
Meyer Alfred: 331 Stimmen
Walter Irene: 321 Stimmen
Vereinzelte: 81
Schulbehörde
Bächtold Marco: 332 Stimmen
Schmid Sven: 332 Stimmen
Schoch Simone: 324 Stimmen
Die Urnen sind geschlossen. Wir erwarten Resultate aus folgenden Gemeinden.
- Beringen: Gemeinderat, Schulbehörde
- Neunkirch: Gemeinderat, Schulbehörde
- Beggingen: Gemeinderat, Präsidium Schulverband
- Hallau: Gemeinderat, Schulbehörde, Rechnungsprüfungskommission
- Hemishofen: Gemeinderat, Schulbehörde
- Löhningen: Gemeinderat, Schulbehörde
- Oberhallau: Gemeinderat, Schulbehörde
- Schleitheim: Gemeinderat
- Siblingen: Gemeinderat, Schulbehörde, Bürgerkommission
- Wilchingen: Gemeinderat, Schulbehörde, Geschäftsprüfungskommission
Die Wahl- und Abstimmungslokale schliessen um 11 Uhr. Sobald die ersten Resultate vorliegen, berichten wir in regelmässigen Abständen.