Stadtschaffhauser Schulorganisation ist nicht mehr zeitgemäss

Radio Munot | 
Noch keine Kommentare
Katrin Huber, Schulpräsidentin und Bereichsleiterin Bildung ad interim, Bildungsreferent Raphaël Rohner und Toni Zindel (von links) stellten die Resultate der Organisationsanalyse der Schaffhauser Schulen vor. Bild: Selwyn Hoffmann

Eine Organisationsanalyse der Schaffhauser Schulorganisation hatte ergeben, dass es fast überall an Ressourcen fehlt. Das soll sich jetzt ändern.

Das Schulamt der Stadt Schaffhausen soll insgesamt 280 zusätzliche Stellenprozent erhalten und neu organisiert werden. Ausserdem werden die Aufgaben des Bereichsleiters Bildung neu definiert, sagt Schulpräsidentin und Interimsbereichsleiterin Katrin Huber im Gespräch mit Radio Munot. Dies sind Sofortmassnahmen welche der Stadtrat als Reaktion auf eine externe Organisationsanalyse der städtischen Schulen und des Schulamts getroffen hat. Die Organisationsanalyse hat ergeben, dass es in der Schaffhauser Schulorganisation fast überall an Ressourcen fehlt. Stadtschulräte, Bereichsleitung, Schulamt und Vorsteher arbeiten alle weit über ihrem Pensum. Zu den bereits getroffenen Sofortmassnahmen sollen langfristig noch weitere Reformen kommen.

Was in der Schaffhauser Schulorganisation bisher geschehen ist und was noch geschehen soll, hören Sie hier:

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren