Afghanistanhilfe: Rund 17'800 Franken am Stars in Town gesammelt

Die Afghanistanhilfe sammelte während den fünf Festivaltagen am Stars in Town rund 17‘800 Franken für vier Waisenhäuser in Afghanistan. Das Hilfswerk zeigt sich mit dem Erfolg zufrieden.
Die Afghanistanhilfe
Die Afghanistanhilfe wurde 1988 von Vreni Frauenfelder gegründet, um der notleidenden Bevölkerung Afghanistans zu helfen. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Projektpartnern realisiert die Afghanistanhilfe seither zahlreiche Entwicklungsprojekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Armutsbekämpfung und Nothilfe. Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt im Bau und Betrieb von Gesundheitseinrichtungen, Schulen und Waisenhäusern. Darüber hinaus werden abgelegene Dörfer mit sauberem Trinkwasser erschlossen und die Bevölkerung mit Lebensmitteln unterstützt.
Weitere Infos zur Afghanistanhilfe finden sich unter www.afghanistanhilfe.org
Bereits zum vierten Mal führte die Afghanistanhilfe am Stars in Town auf dem Herrenacker eine Spendenaktion durch. Die Organisation sammelte auf dem Festivalgelände Pfandbecher und Jetons für PET-Flaschen und Dosen im Wert von je 2 Franken. Wie die Afghanistanhilfe nun mitteilt, haben die Besucher während den fünf Festivaltagen 8‘157 Pfandbecher und Jetons gespendet. Zusammen mit den eingenommenen Bargeld-Spenden beläuft sich das Sammelergebnis auf 17‘774 Franken. Das Spendenziel von 20‘000 Franken wurde zwar nicht ganz erreicht, dennoch ist Thomas Achermann, der Hauptverantwortliche der Spendenaktion, mit dem Ergebnis sehr zufrieden: «Die beiden letzten Tage liefen besonders gut. Wir haben viele positive Rückmeldungen erhalten. Das motiviert uns in unserem Engagement.» Im letzten Jahr wurden fast gleich viele Becher und Jetons gesammelt.
Tag für Tag standen jeweils zehn Freiwillige auf dem Festivalgelände im Einsatz. Auch Michael Kunz, Präsident der Afghanistanhilfe, ist sichtlich zufrieden mit der Spendenaktion auf dem Herrenacker: «Es ist immer wieder beeindruckend, wie uns die Besucherinnen und Besucher des Stars in Town unterstützen. Wir erhalten viele positive Rückmeldungen und können das Festival auch dazu nutzen, in kurzen Gesprächen über unsere zahlreichen Hilfsprojekte in Afghanistan zu informieren.»
Der Erlös der diesjährigen Spendenaktion ist für vier Waisenhäuser in den zwei afghanischen Provinzen Bamyan und Ghazni mit rund 170 Kinder bestimmt. Die Einrichtungen werden von der Afghanistanhilfe in enger Zusammenarbeit mit ihrer Partnerorganisation Shuhada seit vielen Jahren betrieben. Täglich waren auf dem Festivalgelände zehn Freiwillige der Afghanistanhilfe unterwegs, um die Becher und Jetons entgegenzunehmen.