Neuer Kurator im Museum Allerheiligen

Das Mittelalter ist seine Leidenschaft: Der Kunsthistoriker Andres Rüfenacht ist der neue Kurator für Kunst und Grafik im Museum zu Allerheiligen.
Das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen hat einen neuen Kurator für die Kunst vom Mittelalter bis 1945: Andreas Rüfenacht hat per 1. April seine Stelle als Kurator für Kunst und Grafik angetreten. Von April bis Juni 2018 wird er vorerst in einem 40-Prozent-Pensum arbeiten, ab Juli 2018 beträgt sein Pensum 80 Prozent.
Der 1982 in Meyriez (Kanton Fribourg) geborene Kunsthistoriker ist auf die Kunst des Spätmittelalters und des 19. Jahrhunderts spezialisiert. Seine Studien absolvierte er an den Universitäten Bern und Zürich und hat seine Dissertation über den Dresdener Sammler, Museumsfachmann und Kunsthistoriker Johann Gottlob von Quandt (1787 – 1859) geschrieben.
Rüfenacht ist verheiratet und Vater von zwei kleinen Kindern. Wie das Museum schreibt, bringt er vielfältige Erfahrungen als wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie als Assistenz- oder Gastkurator an mehreren kunst- und kulturhistorischen Museen mit, darunter das Kunstmuseum Basel und das Historische Museum Basel, das Bernische Historische Museum sowie die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Zuletzt hat er im Kunsthaus Zürich die Ausstellung «Bilderwahl! Reformation» kuratiert. (lex)