Hallauer Gewerbegebiet «Nässi» wird erschlossen

Ein Spatenstich markierte am Dienstagabend den Baustart. Als erster Betrieb wird die Pfenninger Maler AG hierherziehen.
Von Rolf Hauser
Das Gebiet «Nässi» wartet schon seit mehreren Jahren auf seine Erschliessung. Letztes Jahr hat der Souverän von Hallau dafür nun 1,4 Millionen Franken bewilligt. Die Zufahrtstrasse soll auf 6 Meter verbreitert und geteert werden. Für das eigentliche Baugebiet sind zwei Stichstrassen von je 5 Meter Breite vorgesehen, an deren Ende es jeweils einen Kehrplatz gibt. Gleichzeitig werden alle Werkleitungen wie Wasser, Abwasser, Strom, Telefon, Internet und TV verlegt. Etliche Grundstücke mussten umparzelliert werden, damit es für mögliche Gewerbebetriebe vernünftige Grössen gibt.
Nadja Hallauer, Gemeindepräsidentin von Hallau, zeigte sich am Dienstagabend erfreut, dass die Erschliessung endlich erfolgen könne. Schliesslich habe es schon verschiedene Projekte für dieses Gebiet gegeben: «Einmal wollte gar eine Pferdeklinik hier bauen.» Dank den Grundstückbesitzern, die Hand geboten hätten für eine sinnvolle Umlegung der Grundstücke, habe man jetzt ein gutes Projekt.
Als erste grosse Firma zieht der ortsansässige Malerbetrieb Pfenninger AG auf ein Grundstück im Gewerbegebiet «Nässi». Wie Geschäftsführer Lasse Pfenninger sagte, wolle er hier zirka 1 Million Franken investieren. Nebst dem Malerbetrieb gebe es neu auch einen Farbenladen und Mietflächen. Der Baubeginn ist auf Sommer geplant, die Fertigstellung auf nächstes Frühjahr.
Anspruchsvolles Projekt
Christian Näf von der Erschliessungs-Projektierungsfirma Bürgin Winzeler und Partner AG aus Schaffhausen erläuterte den anwesenden Vertretern von Grundbesitzern, Gewerbetreibenden und weiteren Interessierten das Bauprojekt. Die Projektierung sei recht anspruchsvoll gewesen, müsse man doch bis auf 6 Meter Tiefe graben, um auf eine Kiesschicht zu stossen. Bei diesem Projekt werde ein Trennsystem angewendet, bei dem das Meteorwasser vom normalen Abwasser getrennt abgeführt wird. Zudem werde eine Ringleitung erstellt, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Am Gewerbegebiet wird eine neue elektrische Verteilerkonsole gebaut.
Beitrag Radio Munot: