FCS-Reserve gewinnt ihr Auftaktspiel, weitere Klubs im Regionalcup im Einsatz

Fabio Bleise | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Der FC Beringen (in Rot-Blau) setzte sich in der 1. Runde des FVRZ-Regionalcups gegen den FC Thayngen (in Weiss) durch. Bild: D. Mühlebach

Während der FCS 2 seinen Meisterschaftsauftakt deutlich gewann, standen weitere regionale Klubs im Cup im Einsatz.

Für die regionalen Klubs der 2., 3. und 4. Liga beginnt die Meisterschaft erst am kommenden Wochenende, doch der FCS 2, einziger Schaffhauser Vertreter in der 2. Liga Interregional, startete schon am letzten Samstag in die neue Saison – und setzte dabei gleich ein Ausrufezeichen.

Der Mannschaft von Trainer Antonio dos Santos gelang zum Auftakt ein deutlicher 5:0-Auswärtssieg bei der Reserve des FC Wil. Die Schaffhauser Torschützen waren Nazir Zulji und Luhpaty Bryan Mendes, jeweils mit einem Doppelpack, sowie Altijan Istrefaj. Nachdem es in der ersten Halbzeit noch keine Treffer zu verzeichnen gab, startete der Torreigen dann kurz nach dem Seitenwechsel und die Munotstädter konnten einen souveränen Sieg einfahren, der ihnen die Tabellenführung einbrachte.

Am kommenden Samstag, 23. August, tritt die FCS-Reserve erneut auswärts an. Gegner ist KF Dardania St. Gallen. Am darauffolgenden Samstag, 30. August, steht dann das erste Heimspiel in der FCS-Arena gegen den FC Balzers in der Agenda.

Regionalcup als Härtetest

Einige weitere regionale Klubs standen am Wochenende im Regionalcup des Fussballverbands Region Zürich (FVRZ) im Einsatz. Die ersten Pflichtspiele der Saison waren die letzte Standortbestimmung vor dem Saisonstart.

Zu einem spannenden Duell kam es auf dem Stockwiesenplatz in Thayngen. Dort empfing der heimische FCT, der in der vergangenen Saison nach einjährigem Intermezzo wieder aus der 2. Liga abstieg, den frisch gebackenen Aufsteiger FC Beringen, der fortan die Schaffhauser Fahnen in der 2. Liga vertritt. In einem recht ausgeglichenen Duell setzten sich die Klettgauer mit 3:1 durch und stehen damit in der zweiten Cup-Runde.

Dort wird auch Drittligist FC Diessenhofen vertreten sein. Die Thurgauer erfüllten ihre Pflichtaufgabe beim Viertligisten SV Seebach und feierten durch den 5:2-Auswärtssieg den Einzug in die nächste Runde. Der Führungstreffer gelang bereits mit dem ersten Angriff des Spiels. In der Folge hatte die Mannschaft von Coach Urs Weilenmann die Partie zwar im Griff, musste aber aufgrund von unnötigen Fehlern im Spielaufbau zwei ärgerliche Gegentore hinnehmen. «Trotz des deutlichen Sieges ist zum Meisterschaftsstart nochmals eine Leistungssteigerung nötig», schreibt FCD-Berichterstatter Armin Jungi. Die Diessenhofer starten am Samstag beim FC Ellikon Marthalen in die Runde.

Die Weinländer mussten sich im Cup am Sonntag gegen FC Schwamendingen knapp mit 1:2 geschlagen geben. Ebenfalls ausgeschieden sind der FC Stein am Rhein, der VFC Neuhausen, der FC Dardanët Schaffhausen, der FC Stammheim, der Sporting Club Schaffhausen und der FC Rafzerfeld. Den Einzug in die nächste Runde, die am Wochenende 19. bis 21. September ausgetragen wird, realisierte neben Beringen und Diessenhofen nur noch der FC Büsingen.

Resultate auf einen Blick

2. Liga Interregional, Gruppe 2: FC Wil 2 - FC Schaffhausen 2 0:5 (0:0). – FVRZ-Regionalcup / 1. Runde. Resultate der regionalen Klubs: VFC Neuhausen (5.) - FC Hinwil (3.) 0:11. FC Stein a. R. (4.) - FC Töss (3.) 1:6. FC Stammheim (4.) - SC Zollikon (3.) 0:4. Büsingen (4.) - Bauma (4.) 5:2. SV Seebach (4.) - Diessenhofen (3.) 2:5. Sporting Club (3.) - Wald (2.) 3:8. Rafzerfeld (3.) - Kloten (3.) 0:5. Schwamendingen (3.) - Ellikon/Marthalen (3.) 2:1. Thayngen (3.) - Beringen (2.) 1:3. FC Dardanët (5.) - Fehraltdorf (4.) 0:3. – Heute spielen: 19.30 Cholfirst United (3.) - NK Dinamo (3.).

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren