Die «Huserbuebe» – wie sesshaft gewordene Fahrende notgedrungen zu Fliegenden wurden

Das erhöht gelegene Haus mit grossem Garten, das Franz Huser 1954 in Trüllikon gebaut hat und in dem sein Sohn Markus mit seiner Familie wohnt, bietet einen Rundblick von den Österreicher bis zu den Berner Alpen und weit über das beschaulich-schöne Zürcher Weinland. Von hier aus ist Markus Huser in der ganzen Schweiz und in Europa unterwegs – beruflich wie auch im Namen seiner Leidenschaft, der Musik.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.
Mark Liebenberg
