«Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät …»

Maria Gerhard | 
Noch keine Kommentare
So, wie ihn viele von der Schlagerparty kennen: DJ Pino mit seiner Perücke und einer seiner vielen aussergewöhnlichen Brillen. Bild: zvg

Acht Jahre lang hat DJ Pino auf der Schlagerparty im «Güterhof» die Gäste zum Tanzen gebracht. Am Samstag verabschiedet er sich.

Der «Kopf der Woche» Giuseppe Di Noro will sich auf neue Projekte konzentrieren und legt deshalb am Samstag das letzte Mal an der Schlagerparty auf.

Wer auf der legendären Schlagerparty im «Güterhof» schon einmal bis zum Ende durchgetanzt hat, weiss, dass sich DJ Pino immer gleich verabschiedet: mit dem Paulchen-Panther-Lied «Wer hat an der Uhr gedreht?». Die Zeiger haben sich aber auch für Giuseppe Di Noro, wie der DJ eigentlich heisst, weiterbewegt. Seit acht Jahren legt er stets am letzten Samstag im Monat auf. An diesem Wochenende jedoch verabschiedet sich der 44-Jährige von seinen Fans: «Es war an der Zeit.» Er hat neue Projekte, die er verwirklichen will. Gerne würde er mehr Coveraufnahmen in seinem Studio machen. Ausserdem hat er auch noch seinen Beruf im technischen Support beim Maschinenbau.

Die Schlagerparty wird ihm fehlen. Ob der «Güterhof» sie weiterführen wird, weiss er nicht. Für März und April gibt es noch Termine, allerdings mit anderen DJs. Ihm habe es jedenfalls immer grossen Spass gemacht. Obwohl er in das Schlagermetier einfach so reingeraten sei. Früher, in der einstigen «Palette» oder dem «Orient», habe er immer querbeet aufgelegt. Sein Musikgeschmack ist nicht festgeleget: von Techno bis Pop und Rock hört DJ Pino alles. Was in den letzten Jahren auf der Schlagerparty aber auch nicht fehlen durfte: die «Biene Maja» von Karel Gott. «Ich hab es immer wieder eingestreut. Je später der Abend wurde, desto mehr Bienen gab es auf der Tanzfläche.» Die Leute hätten sich passend zu den Liedzeilen bewegt.

Bei dem Wort Schlager verziehen viele das Gesicht. Trotzdem wurden auf den Partys zum Teil aber 800 Leute gezählt. Wie kann man sich das erklären? «Schlager garantieren einfach gute Laune, auch wenn manche das nicht zugeben wollen», sagt DJ Pino, und mit einem Augenzwinkern fügt er hinzu: «Ausserdem ist es mit Abstand immer die beste Party gewesen.» Dass der Schlager in den letzten Jahren wieder populärer wurde, liege aber auch an Ikonen wie Helene Fischer und Andrea Berg. «Die Interpreten sind mutiger geworden, der Sound kommt nicht mehr so altbacken rüber.»

Ganz lassen kann es DJ Pino übrigens dann doch nicht. Für Vereine legt er auch weiterhin auf, unter anderem am 2. Juni beim FC Diessenhofen auf der Mega-Schlagerparty. Auch vom «Güterhof» kann er sich noch nicht ganz trennen. Mit seinem langjährigen Freund DJ Matty Valentino wird er dort beim Unterstadtfest am 23. Juni für gute Laune sorgen. Vielleicht wird er auch auf der Schlagerparty irgendwann sein Comeback feiern. Denn wie sagt Paulchen Panther immer? «Heute ist nicht aller Tage; ich komm wieder, keine Frage!»

 

Zur Person

Alter: 44

Zivilstand: Fest vergeben seit elf Jahren

Wohnort: Schaffhausen

Hobbys: Skifahren und Tennis

Aktuelle Lektüre: Technische Literatur

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren