Knall zwischen Fussballklubs und Behörden: Wie die Liga zur Grätsche ansetzte

CH Media | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
YB's fans mit Pyro im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Zuerich, am Samstag samedi, 21. Oktober 2023, im Stadion Wankdorf in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Pyrotechnik im Fussballstadion. Werden solche Fackeln auf andere Menschen geworfen, drohen künftig Sektorsperren und Geisterspiele. Bild: Key

Gemeinsam wollten Behörden und Fussballliga gegen Fangewalt vorgehen. Doch dann setzte die Liga, trotz langer Mitarbeit an dem Projekt, zur Grätsche an.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.