Krieg in der Ukraine In diesem Dossier finden Sie alle Inhalte der «Schaffhauser Nachrichten» zum Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Region. Selenskyj-Berater ist besorgt «Grosse Gefahr»: Ohne neue US-Waffenlieferungen wird die Ukraine den Kampf gegen die russische Armee verlieren Gerüchte Gerüchte um Tod von Wladimir Putin – das steckt dahinter Arbeitsmarkt Ukraine-Flüchtende: In diesen Kantonen finden sie besonders schnell einen Job – und in diesen nicht Ukraine-Krieg Am Boden sind die Ukrainer vorerst gestoppt – auf See landen sie einen Wirkungstreffer Krieg in der Ukraine Die abenteuerlichen Methoden der ukrainischen Territorialverteidiger an der Südfront Korruptionsexpertin Aljona Wandischewa im Interview «Die Kriegskosten zu beziffern, ist unmöglich» Ukraine-Krieg Nach russischen Drohungen gegen Getreidefrachter: Schützt die Nato bald zivile Schiffe im Schwarzen Meer? Getreideabkommen Ausgewanderter Schaffhauser Bauer Moritz Stamm: «Die Russen schikanieren uns» Ukraine-Krieg Nach Explosion: Auto-Brücke auf die Krim gesperrt Ukraine-Krieg Kertsch-Brücke erneut Ziel eines Angriffs: War es der ukrainische Geheimdienst? Schweiz liefert DNA-Analysegeräte Wie ein ehemaliger Elitesoldat nach vermissten Kriegsopfern sucht – mit Hilfe der Schweiz NATO-Beitritt erst nach Kriegsende Enttäuschung am Gipfel: Nato lässt Ukraine in der Warteschleife – Selenski ist wütend Angriffe auf ukrainische Zivilisten Über 9000 zivile Todesopfer: Die russischen Luftangriffe auf die Ukraine gehen unvermindert weiter Zerstörung des Kachowka-Staudamms «Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die Ukrainer so etwas selbst antun» Im Gespräch mit dem Autor und Politexperten Erich Gysling: «Gleichgültigkeit und Passivität sind bezeichnend für das heutige Russland» Seitennummerierung First page « Vorherige Seite ‹ … Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Aktuelle Seite 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 … Nächste Seite › Last page »
Selenskyj-Berater ist besorgt «Grosse Gefahr»: Ohne neue US-Waffenlieferungen wird die Ukraine den Kampf gegen die russische Armee verlieren
Arbeitsmarkt Ukraine-Flüchtende: In diesen Kantonen finden sie besonders schnell einen Job – und in diesen nicht
Krieg in der Ukraine Die abenteuerlichen Methoden der ukrainischen Territorialverteidiger an der Südfront
Ukraine-Krieg Nach russischen Drohungen gegen Getreidefrachter: Schützt die Nato bald zivile Schiffe im Schwarzen Meer?
Schweiz liefert DNA-Analysegeräte Wie ein ehemaliger Elitesoldat nach vermissten Kriegsopfern sucht – mit Hilfe der Schweiz
NATO-Beitritt erst nach Kriegsende Enttäuschung am Gipfel: Nato lässt Ukraine in der Warteschleife – Selenski ist wütend
Angriffe auf ukrainische Zivilisten Über 9000 zivile Todesopfer: Die russischen Luftangriffe auf die Ukraine gehen unvermindert weiter
Zerstörung des Kachowka-Staudamms «Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich die Ukrainer so etwas selbst antun»
Im Gespräch mit dem Autor und Politexperten Erich Gysling: «Gleichgültigkeit und Passivität sind bezeichnend für das heutige Russland»