KSS wartet auf Minustemperaturen

Radio Munot | 
Noch keine Kommentare
Der benötigte Schnee für die Piste wird von den Eisfeldern der Sportanlage gewonnen.

Das neue Angebot der KSS, «Slow-Sliders», leidet unter den zu wenig kalten Temperaturen. Die 50 Meter lange Schneepiste kann ohne Minustemperaturen nicht instand gehalten werden.

Die KSS Schaffhausen hofft derzeit auf Minustemperaturen. Grund dafür ist eines ihrer neuen Winterangebote. Seit November kann im Rahmen des sogenannten «Slow-Sliders» mit in einem Pneu eine 50 Meter lange Schneepiste herunter geschlittelt werden. Der Schnee für die Piste kommt von der Eisbahn. Allerdings kamen die «Snow-Slider» bisher nur einmal zum Einsatz, sagt KSS-Geschäftsführer Ueli Jäger gegenüber Radio Munot. Der platzierte Schnee sei bereits nach zwei Tagen wieder geschmolzen, so Jäger. Damit sich der Aufwand für die Schneepiste lohne, brauche es mehrere Tage lang Minustemperaturen.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren