Ein teurer Spass: Freizeit-Vergnügen wie Streaming und Ferienwohnungen kosten immer mehr – ist jetzt eine Grenze erreicht?

Stefan Ehrbar | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das Logo der Streamingplattform Netflix auf eine Ipad, fotografiert am Donnerstag, 10. Maerz 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Ein immer teureres Vergnügen: Streaming-Plattformen wie Netflix haben zuletzt ihre Preise stark erhöht. Bild: Key

Eine neue Auswertung des Vergleichsdienstes Comparis zeigt: Für den Konsum in der Freizeit müssen Menschen in der Schweiz immer tiefer in die Tasche greifen. Vor allem Netflix, Spotify und Co. sind teurer geworden. Es gibt allerdings Ausnahmen.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.