«Mit einer Powerpoint-Präsentation allein kommt man nicht mehr zu Millionen»: Ostschweizer Start-ups müssen kleinere Brötchen backen

Kaspar Enz | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Start-Ups haben es schwer. Bild: Pixabay

Letztes Jahr erlebten Schweizer Start-ups einen wahren Geldsegen. Auch Ostschweizer Unternehmen konnten profitieren: Schon im ersten halben Jahr flossen über 100 Millionen in St.Galler Start-ups. Dieses Jahr fliesst das Investorengeld deutlich spärlicher, gerade für Neugründungen im IT-Bereich – das spürt auch die Ostschweizer Szene. Auch hier fehlten dieses Jahr vor allem die grossen Finanzierungsrunden.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.