Mindestwert bei Ausfuhrscheinen - Kein Segen für Schweizer Wirtschaft?

Die neue Wertgrenze bei Ausfuhrscheinen soll bei 50 Euro liegen. Ob diese wirklich was bringen wird, glauben die wenigsten.
Die künftige Mindestgrenze bei Ausfuhrscheinen könnte kontraproduktiv für das Schweizer Gewerbe sein. Dies sagt der Präsident des Kantonalen Gewerbeverbands, Marcel Fringer, im Interview mit Radio Munot. Wer ab dem nächsten Jahr in Deutschland einkauft, kann Ausfuhrscheine nur noch ab einem Einkauf von 50 Euro abstempeln lassen. Fringer befürchtet, dass die Einkaufstouristen künftig einfach mehr ausgeben. Diese Regelung gilt solange, bis die Ausfuhrscheine elektronisch bearbeitet werden können. Dadurch will das deutsche Bundeskabinett lange Wartezeiten bei Supermärkten und Zollstellen vermindern.