Mietrecht: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den Vorlagen vom 24. November

Christoph Bernet | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Einblicke in den Neubau mit Wohnungen direkt beim Industrieplatz in Neuhausen, am Dienstag, 07. Juni, 2022. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Wohnen ist politisch: Am 24. November kommen zwei Mietrechts-Vorlagen an die Urne. Bild: Melanie Duchene

Das Parlament hat neue Regeln zur Untermiete und zum Eigenbedarf beschlossen. Die Änderungen sind umstritten. Hauseigentümer und Bürgerliche sprechen von Transparenz und Rechtssicherheit, Mieterverband und Linke sehen den Kündigungsschutz in Gefahr.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.