Schärferes Finanzierungsverbot abgelehnt

Reto Zanettin | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Volk und Stände haben die Kriegsgeschäfte-Initiative abgelehnt. Die Finanzierung von Kriegsmaterialherstellern bleibt somit möglich, sofern diese nicht geächtete Waffen produzieren. Bild: Key

Auch im Kanton Schaffhausen hatte die Kriegsgeschäfte-Initiative keine Chance. Gescheitert ist das Volksbegehren nicht zuletzt an Bedenken, wie die 5-Prozent-Schwelle umgesetzt werden soll. Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee plant indessen bereits eine Verschärfung des Kriegsmaterialgesetzes.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.