Liebesgrüsse aus Moskau: Wie der Kreml mit 10 Millionen Dollar versuchte, rechte Influencer zu beeinflussen

Renzo Ruf | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Der amerikanische Justizminister Merrick Garland (links) trat am Mittwoch zusammen mit FBI-Direktor Christopher Wray in Washington auf, um vor russischen Einmischungsversuchen im US-Wahlkampf zu warnen. Bild: Key

Das amerikanische Justizministerium will ein Komplott aufgedeckt haben, mit dem Russland den Ausgang der nächsten US-Wahl beeinflussen wollte. Im Zentrum stehen konservative Influencer wie Benny Johnson und Dave Rubin.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.