250 km/h: Stadler verkauft seinen schnellsten Zug erstmals ins Ausland

Thomas Griesser Kym (T.G.) | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Stadlers Gotthardzug der SBB. Nun kann Stadler den Hochgeschwindigkeitszug erstmals auch im Ausland absetzen. Bild: Walter Bieri/KEY

Nach dem Verkauf von 41 Hochgeschwindigkeitszügen an die SBB hat Stadler für das Modell einen ersten Kunden im Ausland gefunden. Die private österreichische Westbahn nimmt drei Züge ab. Eine leichte Entspannung zeichnet sich derweil im Berliner Stadler-Werk ab.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.