Nächtliche Fussballfreuden

Die Thaynger Stockwiesenhalle war über zwei Tage Schauplatz des «Budenzauber»-Turniers. Spieler und Fans erlebten reichlich Action und Tore.
Kurz vor Mitternacht durfte der FC Tobel-Affeltrangen stolz den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Nach einem spannenden Final inklusive Penaltyschiessen triumphierten die Zweitliga-Kicker aus dem Thurgau mit 2:1 über den starken Drittligisten FC Büsingen. Das Nachtturnier war einmal mehr das Highlight eines tollen «Budenzauber»-Turnierwochenendes in Thayngen.
Organisator Manuel Förderer zieht ein positives Gesamtfazit. «Die Halle war immer gut besetzt, die Stimmung super. Dies lag sicher auch daran, dass wir ein sehr interessantes Teilnehmerfeld auf die Beine stellen konnten.» Spannend zu und her ging es auch bei den Aktiven aus der 4. Liga. Dort gab es dann auch einen «Kantonssieger». Absteiger VFC Neuhausen tankte Selbstvertrauen für die Rückrunde, mit 1:0 wurde der FC United Zürich in die Schranken gewiesen.
Der Plausch kommt nicht zu kurz
Doch bei allem sportlichen Ehrgeiz steht beim Hallenfussball dann doch auch der Plausch im Vordergrund. So haben die Verantwortlichen der «Budenzauber»-Serie inzwischen eine professionelle Infrastruktur auf die Beine gestellt. Ein hochmoderner Kunstrasen, umrandet von durchgängigen Banden, sorgt für Hallenspektakel pur. Auf dem Feld ist immer Action angesagt, Verschnaufpausen gibt es keine. Und wenn es dann noch eng zugeht, dann brodelt es auch auf der Tribüne. So gab es beim Thaynger Budenzauber auch bei den D-Junioren eine ganz knappe Entscheidung. Zwischen den Youngstern des FC Schaffhausen und dem FC Dielsdorf stand es nach der regulären Spielzeit noch 0:0 – das Penaltyschiessen musste die Entscheidung bringen. Und dort siegte der FCS schliesslich mit 5:4, der Jubel der Spieler und der Fans war gross. Die «Budenzauber»-Serie ist inzwischen auf satte zwölf Spieltage angewachsen, in Thayngen, Diessenhofen und Volketswil wird dabei gespielt.
So findet das letzte Turnierwochenende am 11. und 12. Februar in Volketswil statt, wie gehabt werden auch dort alle gespielten Kategorien voll besetzt sein. «Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz. Hallenfussball macht einfach Spass», sagt Förderer. Und wenn man dann neben dem Plausch auch noch Erfolg hat, dann steht einer grossen Feier nichts im Wege. So wie bei den Kickern des FC Tobel-Affeltrangen, deren Anreise nach Thayngen sich vollauf gelohnt hat. Überschwänglich wurde der Pokal in den Nachthimmel gestreckt – um dann gemeinsam mit den anderen Mannschaften des Nachtturniers zu feiern.
Die Platzierungen in den verschiedenen Kategorien. D-Junioren Elite: 1. FC Schaffhausen. 2. FC Dielsdorf. 3. YF Juventus a. 4. YF Juventus b. – B-Junioren CCJL + Promotion: 1. United Zürich. 2. YF Juventus. 3. SV Schaffhausen. 4. FC Wollishofen. – A+-Junioren: 1. FC Glattfeld. 2. Cholfirst United. 3. SV Schaffhausen. 4. Reiat United.
Senioren 30+: 1. FC Flurlingen. 2. FC Kloten. 3. SC Berg. 4. FC Oetwil Geroldswil. – Aktive 2. + 3. Liga: 1. FC Tobel-Affeltrangen. 2. FC Büsingen. 3. FC Schaffhausen II. 4. SV Schaffhausen. – Aktive 4. Liga: 1. VFC Neuhausen. 2. United Zürich. 3. FC Diessenhofen. 4. FC Wülflingen.