Schaffhausen wird zur «Schwammstadt»
Noch keine Kommentare
Wetterextreme werden die Region auch künftig im Griff haben – Beispiele dafür sind das aktuelle Hochwasser oder die Dürren der letzten zwei Jahre. Die Stadt Schaffhausen ergreift darum Massnahmen – und orientiert sich dabei an einem Schwamm. An einem passenden Ort wird Regenwasser regelrecht «aufgesaugt» und bei Trockenheit dann an Pflanzen weitergegeben. Den Anfang macht der Pausenplatz beim Schulhaus Kreuzgut.