Energiespeicher des Wärmeverbundes Falkenstrasse
Noch keine Kommentare
150’000 Liter fasst er: Der Energiespeicher des Wärmeverbundes Falkenstrasse. In Zukunft soll er 145 Wohnungen und die St. Peterkirche mit warmem Wasser versorgen. Samuel Gründler, Geschäftsführer E+H Ingenieurbüro, erzählt von den diversen Herausforderungen für ihn und sein Team.