Die Abstimmungsvorlage zu den finanzpolitischen Reserven einfach erklärt

Noch keine Kommentare

Am 19. November stimmen die Schaffhauser Stimmberechtigten über die Revision des Finanzhaushaltsgesetzes ab. Dabei geht es um finanzielle Reserven, die Kanton und Gemeinden bislang frei erschaffen und einsetzen konnten. Nun soll genauer bestimmt werden, für welchen Zweck diese Geldreserven angeschafft werden dürfen. Im Video erklärt SN-Redaktor Lucas Blumer alles zu der Vorlage sowie die Vor- und Nachteile.

Kommentare ()

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren