Nagra nimmt in Marthalen Untergrundverhalten unter die Lupe

Alexander Joho | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das «Herz» des Marthaler Langzeitbeobachtungssystems der Nagra (hier mit dem Geologen Tobias Vogt): Im ehemaligen, nun gedeckelten Bohrloch werden Gesteinsschichtdrucke, Gesteinsschicht-Durchlässigkeiten und Wassertemperaturen kontrolliert – und zum Teil auch bewusst verändert. Bild: Alexander Joho

Der Bohrplatz der Nagra in Marthalen ist zwar seit Monaten geräumt, die nationale Genossenschaft bleibt aber weiterhin vor Ort präsent: bis in die 2060er-Jahre mit einem ihrer Langzeitbeobachtungssysteme.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.