Widerstand gegen angepasstes Energiegesetz

Das angepasste Zürcher Energiegesetz geht zu weit. Dieser Meinung ist der Stammheimer FDP-Kantonsrat Martin Farner. Über das Gesetz wird Ende November abgestimmt, weil der Hauseigentümerverband das Referendum ergriffen hat. Farner ist Verbandsmitglied und gegen die Gesetzesänderung, obwohl seine Partei, die FDP, dafür ist. Der Zürcher Regierungsrat will, dass künftig ausgediente Öl- und Gasheizungen durch klimaneutrale Heizungen ersetzt werden müssen. Farner geht diese Pflicht zu weit. Es brauche keinen Zwang, denn die Eigenverantwortung seitens Hauseigentümer reiche aus, so Farner. Zudem befürchtet er, dass durch die neuen Heizsysteme die Mietpreise ansteigen könnten. Das Zürcher Stimmvolk entscheidet am 28. November.