Eglisauer Gemeinderat sagt Nein zu Pumptrack-Anlage

Anfang September beschäftigt sich die Eglisauer Gemeindeversammlung mit einer Initiative aus der Bevölkerung. Initiant Patric Saurenmann fordert den Bau einer Pumptrack-Anlage. Der Gemeinderat soll ein entsprechendes Projekt ausarbeiten und den Stimmberechtigten vorlegen. Die finanzielle Lage lässt den Bau eines Pumptracks allerdings momentan nicht zu, sagt Gemeindepräsident Peter Bär gegenüber Radio Munot. Bei Investitionen müssen Prioritäten gesetzt werden. Zudem haben die Stimmberechtigten eine Steuerfusserhöhung im letzten Herbst abgelehnt und so ein Zeichen gesetzt. Saurenmann hingegen findet, die Kosten für den Bau der Anlage könnten mit der ZKB-Jubiläumsdividende sowie einem Beitrag des Zürcher Sportamts gestemmt werden. Die Eglisauer Gemeindeversammlung entscheidet am 7. September über die Einzelinitiative.