Sturmtiefs Petra und Sabine waren verantwortlich für die meisten Schäden
Bezirk Andelfingen: Schadenssumme ist konstant im Vergleich zum Vorjahr
Radio Munot |
Noch keine Kommentare

Der entstandene Gesamtschaden, der im Bezirk Andelfingen verzeichnet wurde, beträgt 870'000 Franken gemäss der Zürcher Gebäudeversicherung. Bild: Roland Müller
Die Zürcher Gebäudeversicherung verbucht im letzten Jahr 44 Feuerschäden und 424 Elementarschäden im Bezirk Andelfingen. Das entspricht einem Gesamtschaden von 870’000 Franken. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich die Schadenssumme konstant. Die grössten Schaden haben die beiden Sturmtiefs Anfang letzten Jahres angerichtet, so Martin Kull, Leiter der Zürcher Gebäudeversicherung. Schäden können bei der Zürcher Gebäudeversicherung gemeldet werden. Diese schätzen dann die Entschädigung ein, sodass die Gebäude wiederhergestellt werden können.
Audio
Martin Kull, Leiter der Zürcher Gebäudeversicherung, spricht über die verzeichneten Schäden