Die SV Group bleibt am Rheinfall

Das Schloss Laufen soll auch in den nächsten 16 Jahren durch die SV Group geführt werden. Dies hat der Kanton Zürich nach einer erneuten Ausschreibung entschieden.
Der Kanton Zürich plant, das Schloss Laufen bis ins Jahr 2026 umzubauen und zu sanieren. Ziel sei es zukünftig Synergien von Gastronomie, Eventbereich und Hotellerie besser zu nutzen und damit das Potenzial der Tourismusdestination noch besser auszuschöpfen. Die Bauarbeiten sind von Mitte 2023 bis Anfang 2026 geplant.
Mit der Gesamtsanierung würden sich auch die Anforderungen an den künftigen Betreiber ändern, schreibt der Kanton Zürich in einer Mitteilung. Deshalb habe das kantonale Immobilienamt im Dezember 2019 den Betrieb per 1. Januar 2022 neu ausgeschrieben. Die Bewerber mussten einen Businessplan mit Organisationsstruktur sowie ein Marketing- und ein Betriebskonzept einreichen. Die SV-Group AG war am Ende des Auswahlverfahrens die einzige Anbieterin, die ein Angebot einreichte. Die übrigen Anbieter haben sich im Verlaufe des Verfahrens zurückgezogen, schreibt der Kanton Zürich weiter. Mit diesem Entscheid des Kanton Zürichs darf die SV Gruppe bis ins Jahr 2036 oberhalb des Rheinfalls wirtschaften. Zudem wird sie in die Planung der Gesamtsanierung einbezogen und im Projektgremium mitwirken. (daz)