Rheinauer Demeterbetrieb bleibt auf 13 Tonnen Rüebli sitzen

Roland Müller | 
Lesenswert
1 Kommentar
Damit Karotten, wie hier bei der Ernte, gehandelt werden können, braucht es gewisse Qualitätsrichtlinien, welche dieses Wurzelgemüse überhaupt handelbar machen. Bild: Roland Müller

Die Rüebli des Weinländer Demeterbetriebs Fintan in Rheinau machen derzeit Schlagzeilen. Ein Grossteil der Gemüseernte hatte die Qualitätsbestimmungen nicht erfüllt und ging deshalb an den Produzenten zurück.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.