Stein am Rhein sagt invasiven Pflanzen den Kampf an

Jurga Wüger | 
Lesenswert
1 Kommentar
Die Steiner Stadträtin Irene Gruhler Heinzer (SP) macht es vor: Berufkraut gehört mit der Wurzel in den Neophytensack. Bild: zVg

Invasive Neophyten wie Kirschlorbeer, Sommerflieder oder Berufkraut breiten sich in Gärten und auf öffentlichen Flächen unkontrolliert aus. Sie verdrängen einheimische Arten und gefährden so wertvolle Lebensräume. Um diese Entwicklung einzudämmen, setzt die Stadt Stein am Rhein auf konsequente Bekämpfung – und ruft ihre Bevölkerung erneut zum Mitmachen auf.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.