Schulterschluss mit Schaffhauserland Tourismus: Stein am Rhein setzt sich ehrgeizige Ziele

Jurga Wüger | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Freude ist gross: Markus Mack, Christian Billau, Rafael Aragon, Antonino Alibrando, Werner Feller, Corinne Ullmann, Beat Hedinger, Remo Rey, Matthias Külling und Timo Bär (v. l.).

Stein am Rhein ist neben dem Rheinfall und der Stadt Schaffhausen in der neuen kantonalen Tourismusstrategie als eines der wichtigsten touristischen Highlights definiert. Gestern wurde von Interessenvertretern eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, die als Grundlage für eine koordinierte Tourismusentwicklung dienen soll.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.