Schlatt senkt Steuern um zwei Prozent

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Stimmbevölkerung von Schlatt hat das Budget an der Urne genehmigt. Bild: Loris Vetter

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger der Gemeinde Schlatt genehmigen an der Urne das Budget für das Jahr 2022 und auch eine Steuersenkung um zwei Prozent.

Eigentlich hätte die Abstimmung über das Budget an der traditionellen Berchtelistag-Gemeindeversammlung stattfinden sollen. Coronabedingt wurde diese aber an die Urne verschoben. Deshalb musste die Gemeinde über mehrere Vorlagen abstimmen – unter anderem eine Steuersenkung von zwei Prozentpunkten sowie das Budget. Das Budget 2022 der Gemeinde Schlatt weist bei einem Gesamtertrag von rund 5,7 Millionen Franken nur einen kleinen Aufwandüberschuss von 8605 Franken aus. Neben mehreren Investitionen ist auch eine Steuersenkung um zwei Prozentpunkte geplant.

Die Stimmbevölkerung hat die Steuersenkung an der Urne abgesegnet. Es wurden 481 Ja- und 38 Nein-Stimmen gezählt. Die Stimmbeteiligung lag bei 41,58 Prozent. Auch das Budget wurde mit 488 Ja-Stimmen zu 14 Nein-Stimmen angenommen. Dort lag die Stimmbeteiligung bei 41,27 Prozent. Die weiteren Vorlagen, die an der Gemeindeversammlung thematisiert worden wären, wurden ebenfalls deutlich angenommen.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren