Stein am Rhein will Solarstrom fördern

Radio Munot | 
1 Kommentar
Die Mehrheit der Steiner Einwohnerräte hat sich für die Förderung von eigenem Solarstrom ausgesprochen. Symbolbild: Key

Sowohl der Bund als auch der Kanton Schaffhausen fördern bereits in Solarstromanlagen - jetzt will auch das Städtchen Stein am Rhein bei den alternativen Energien vorwärts machen.

Die Stadt Stein am Rhein will zukünftig eine eigene Förderung für Solarstromanlagen anbieten. Das hat die Mehrheit der Einwohnerräte entschieden. SP-Einwohnerrat Markus Vetterli hatte mit einem politischen Vorstoss die finanzielle Förderung solcher Anlagen vorgeschlagen. Die Mehrheit der Räte entschied sich an der Sitzung vom Freitag, seine Idee zu unterstützen; unter anderem auch weil Vetterli seine ursprüngliche Motion in ein schwächeres Postulat umgewandelt hatte. So war der Vorstoss etwas weniger verbindlich. Die bürgerliche Fraktion merkte allerdings an, dass ein weiterer Fördertopf womöglich nicht zielführend sei. Der Bund und der Kanton Schaffhausern fördern Solarstromanlagen bereits.

Kommentare (1)

Markus Vetterli Di 05.11.2019 - 10:52

Es ist falsch, dass der Kanton Solaranlagen finanziell fördert - dies tut aktuell nur der Bund. Der Kanton macht nur Beratung und vetmittelt weiter an den Bund. - Unser Postulat will nah an die Steiner/innen ran, mit Infos, Unterstützung, Dachmietangeboten und mässigen Förderbeiträgen.

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren