Termin ist fix: Schaffhausen stimmt im November über die Kulturhauptstadt-Bewerbung ab

Fabian Babic | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
, fotografiert am  , in . (Roberta Fele / Schaffhauser Nachrichten)
Nicht nur Theater und Kunst: Bei der Kulturhauptstadt soll für jeden was dabei sein. Archivbild: Roberta Fele

Soll sich die Stadt Schaffhausen als Kulturhauptstadt 2030 bewerben? Darüber wird das Stimmvolk befinden. Der Abstimmungstermin steht nun.

Wird Schaffhausen die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2030 einreichen oder nicht? Das entscheidet sich am 30. November. Auf diesen Termin hat der Stadtrat den Abstimmungstermin festgelegt.

Erst vergangene Woche hat der Grosse Stadtrat über das Thema debattiert und sich für die Bewerbung ausgesprochen. Die Munotstadt will im Jahr 2030 «vom geografischen Rand ins Zentrum der nationalen Aufmerksamkeit» rücken, wie der Stadtrat in seiner Vorlage formuliert. Nach La Chaux-de-Fonds 2027 möchte Schaffhausen drei Jahre später zur kulturellen Hauptstadt der Schweiz werden.

Bis Ende Jahr müssen alle interessierten Städte ein Bewerbungsdossier beim nationalen Verein einreichen, der über die Vergabe des Titels entscheidet. Nach den Erfahrungen in der Westschweizer Uhrenmetropole muss man mit Gesamtkosten von rund 18 Millionen Franken rechnen – der Betrag soll zu je einem Drittel von der öffentlichen Hand, regionalen und nationalen Sponsoren gestemmt werden.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren