Entlastung in der Pflege – nicht ohne «Aber»

Elena Stojkova | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Eine Pflegefachfrau bei der Wundversorgung im Alterszentrum Herzogenmuehle am 21. Februar 2019 in Zuerich.
Was genau die Pflegenden wollen und brauchen, darüber war man sich im Grossen Stadtrat nicht ganz einig. Symbolbild: Key

Das Personal in den städtischen Alterszentren und bei der Spitex soll mehr Geld und freie Tage bekommen, da war sich das Parlament einig. Gestritten aber wurde um die Entlastung in Form eines neuen Führungsmodells.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Jetzt Abo für Jetzt bestellen!
CHF 33.00/Monat
Ihr Plus an Informationen:
fundiert, vollständig, Digital plus Abo.
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?

Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.

Fabienne Jacomet

Redaktion Stadt Schaffhausen