Tabaco-Lounge auf unbekannte Zeit geschlossen

Wer im Rosengässchen vor der Tür des Tabaco steht, kann das gelbe Siegel kaum übersehen: «Betreibungs- und Konkursamt Schaffhausen, amtlich verschlossen» ist dort zu lesen. Auf Instagram vermeldet die Tabaco-Lounge, dass wegen finanziellem Druck nach Corona die Türen leider geschlossen werden mussten.
Jedes Unternehmen, das seine Schulden nicht mehr begleichen kann, durchläuft ein sogenanntes Konkursverfahren: Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Konkursverfahren: das summarische und das ordentliche Konkursverfahren. Sie müssen ein Jahr nach der Konkurseröffnung abgeschlossen sein.
Das sogenannte summarische Konkursverfahren wird durchgeführt, wenn die Verhältnisse einfach sind oder die Firma nicht mehr viele Vermögenswerte besitzt. Es ist die häufigste Art des Konkurses, sofern das Konkursverfahren nicht eingestellt wurde. Das Konkursamt hat das Verfahren beim Konkursgericht zu beantragen.
Sofort nach Erhalt der Anordnung auf Konkurseröffnung beginnt das Konkursamt mit der Inventarisierung des Gesellschaftsvermögens, wobei es den geschätzten Wert der pfändbaren Vermögensgegenstände mit aufführt. Das Amt trifft dann alle Massnahmen, die für die Sicherung der Gegenstände erforderlich sind, wie etwa ein Siegel anlegen.
Noch am vergangenen Wochenende war die Bar am «Stars in Town» vertreten.
+++ Update folgt +++