Herblinger Dorfbach soll aufgewertet werden

Herblingen erhält eine neue Lebensader. Auf einem Abschnitt von rund 450 Metern soll der heute ökologisch uninteressante und künstliche Dorfbach aufgewertet werden. Der Start der Bauarbeiten ist im Spätsommer 2023 geplant.
Mit der Revision des eidgenössischen Gewässerschutzgesetzes im Jahr 2011 wurden Bund und Kantone verpflichtet, rund 4000 Kilometer Fliessgewässer binnen 80 Jahre in den natürlichen Zustand zurückzuführen. Die vom Kanton ausgewählten Gewässerabschnitte werden nun revitalisiert um die Gewässer als Lebensader von Natur, Tieren und Menschen zu fördern sowie zu erhalten.
In der Stadt Schaffhausen wurden acht Abschnitte bestimmt, die es aufzuwerten gilt. Einer davon ist der Abschnitt am Herblingerbach vom Flurbereich Oberwiesen bis hinunter ins Siedlungsgebit «Im Höfli». Dieser Abschnitt des Herblingerbaches fliesst aktuell begradigt in einer Betonhalbschale und weist weder eine eigene Dynamik, noch wertvolle Uferstrukturen oder eine Vernetzungsfunktion auf.
Neun Ziele für das Projekt
Im Auftrag der Stadt Schaffhausen hat Tiefbau Schaffhausen und Grün Schaffhausen ein Revitalisierungsprojekt mit den Folgenden Zielen erarbeitet:
- Rückbau der künstlichen Gewässersohle
- Förderung der Gewässerdynamik
- Förderung der Vernetzung im und am Gewässer
- Schaffung einer kiesigen Gewässersohle
- Erstellung von Heckenelementen und Baumgruppen sowie Feucht- und Blumenwiesen
- Abflussgewährleistung bis zu einem 100-jährigen Hochwasserereignis
- Förderung des Naturraums und der Biodiversität
- Pflanzung von Bäumen und Hecken
- Sanfte Nutzung für Naherholung
Es ist das bisher grösste Revitalisierungsprojekt im Kanton Schaffhausen und schafft Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen. Von den neuen Lebensräumen profitieren Fische, Amphibien, Fledermäuse und weitere Tierarten, schreibt die Stadt Schaffhausen weiter. Auch die Anwohnenden sowie Besucherinnen und Besucher können den vielfältigen Lebensraum geniessen und auf neuen, einfachen Sitzgelegenheiten verweilen.
Projektkosten von 1,8 Millionen Franken
Das Projekt wird Mitte März 2023 öffentlich aufgelegt, so dass im Spätsommer 2023 mit den rund fünf Monate dauernden Baumassnahmen gestartet werden kann. Die Projektkosten belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Franken, wovon 80 Prozent durch Revitalisierungsbeiträge von Bund und Kanton finanziert werden.
Unter herblingerbach.ch finden alle Interessierten Auskünfte über den Bauverlauf.