Wie geht es weiter mit dem Theaterrestaurant?

Jonas Schlagenhauf | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das Theaterrestaurant auf dem Herrenacker steht seit dem 1. März 2022 leer. Bild: SN-Archiv/Melanie Duchene

In einer Kleinen Anfrage möchte der parteilose Grossstadtrat Marco Planas wissen, wie es mit dem Theaterrestaurant weitergeht.

Das Theaterrestaurant auf dem Herrenacker steht seit fast einem Jahr leer. Viel Aufmerksamkeit erhielt das Restaurant während den Umbauarbeiten des Herrenackers und den grossen Baumtrögen, die auf der Aussenterrasse des Gastronomiebetriebs aufgestellt wurden. Nun möchte der parteilose Grossstadtrat Marco Planas von der Stadtregierung wissen, wie es mit dem Theaterrestaurant weitergeht. 

«Das Theaterrestaurant auf dem Herrenacker steht seit dem 1. März 2022 leer. Eine Nachfolge konnte bisher nicht gefunden werden», schreibt Planas in seiner Kleinen Anfrage. An der Budgetdebatte des Grossen Stadtrats sei bereits die Rede von Interessenten gewesen, diese hätten sich aber unter anderem über die Möblierung beschwert. In seiner Anfrage fragt Planas nach den Hauptgründen, weshalb die Verhandlungen mit den Interessenten jeweils scheiterten.

Die geplanten Sanierungsarbeiten (Investitionskredit: 565'000 Franken) sollten dabei helfen, schneller eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter zu finden. Ziel der Regierung sei bis im Frühling oder Sommer 2023.

Kein Restaurant während der Theatersaison

Der längere Leerstand des Restaurants schlägt Planas etwas sauer auf. «Dass das Theaterrestaurant nun voraussichtlich weitere Monate leer stehen soll, ist nicht nur wegen der fehlenden Mieteinnahmen, sondern auch in Bezug auf die bis im Mai laufende Theatersaison bedauerlich. Einerseits fürs Publikum, andererseits für die Künstlerinnen und Künstler, welche jeweils im Theaterrestaurant verpflegt werden», schreibt er.

Eine mögliche Lösung sieht Planas in einer Zwischenlösung. «Gastronomische Pop-Ups liegen im Trend, auch in der Schaffhauser Altstadt. Hat der Stadtrat die Möglichkeit in Betracht gezogen, das Theaterrestaurant temporär zu vermieten?», fragt Planas die Regierung in seiner Anfrage. 

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren