12'000. Besucherin in der Etrusker-Ausstellung

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Andreas Schiendorfer, Präsident des Museumsvereins, Dr. Katharina Epprecht, Direktorin Museum zu Allerheiligen, die 12‘000 Besucherin Frau Helga Gnehm und ihr Ehemann Urs, Werner Rutishauser, Kurator der Etrusker-Ausstellung (v.l.n.r.). Bild: zvg

Nur noch bis zum 18. Februar ist die grosse Etrusker-Ausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen zu sehen. Heute Mittwoch wurde die 12‘000. Besucherin begrüsst.

Eine Überraschung wartete heute auf Helga Gnehm aus Uitikon im Kanton Zürich: Zusammen mit ihrem Mann hat sie das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen besucht. Sie wurde als 12'000. Besucherin der Etrusker-Ausstellung von Direktorin Katharina Epprecht und Kurator Werner Rutishauser mit einem Blumenstrauss begrüsst. Der Präsident des Museumsvereins Andreas Schiendorfer überreichte Frau Gnehm zudem eine Gratis-Jahresmitgliedschaft im Museumsverein Schaffhausen und Kurator Werner Rutishauser machte eine exklusive Kurzführung durch die Ausstellung. Dies schreibt das Museum heute in eriner Mitteilung.

Die Etrusker-Ausstellung lockte Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz nach Schaffhausen, schreibt das Museum weiter. Eine Herkunftsbefragung zeigt, dass von rund 2‘000 befragten Besuchenden rund ein Viertel aus Stadt und Kanton Schaffhausen kamen und Dreiviertel aus der restlichen Schweiz und dem süddeutschen Raum. Bereits vor Jahresende reagierte die Museumsleitung auf den grossen Publikumszuspruch und verlängerte die Ausstellung bis 18. Februar. Auch das Angebot an öffentlichen Führungen wurde aufgrund der überaus grossen Nachfrage kurzfristig nochmals aufgestockt.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren