Neuhausen: SVP verteidigt ihren Sitz in der Exekutive

Diesen Sonntag wählte die Neuhauser Stimmbevölkerung ihren Gemeinderat. Für die vier Sitze traten fünf Personen an. Alle Bisherigen ausser Dino Tamagni (SVP), der im August als Schaffhauser Regierungsrat gewählt wurde, traten zur Wiederwahl an. Neben den Gemeinderäten Franziska Brenn (SP), Ruedi Meier (SP) und Christian Di Ronco (CVP) stellten sich erstmals Andreas Neuenschwander (SVP) sowie Thomas Teiler (parteilos) zur Wahl auf.
Insgesamt gaben 2354 Neuhauserinnen und Neuhauser einen Wahlzettel ab. Das absolute Mehr lag bei 639 Stimmen. Die Bisherigen konnten allesamt genug Stimmen auf sich versammeln, um für eine weitere Legislaturperiode im Amt zu bleiben. Meier erreichte 1153 Stimmen, Di Ronco 1132 und Brenn 1028.
Unter den Herausforderern machte Andreas Neuenschwander das Rennen. Er konnte 767 Stimmen erzielen und ist somit als Neuhauser Gemeinderat gewählt. Für Thomas Theiler reichte es knapp nicht: Er erreichte 734 Stimmen – 33 weniger als Neuenschwander.
291 Stimmen gingen an Vereinzelte. Zudem gingen 573 leere und vier ungültige Wahlzettel ein. Die Stimmbeteiligung lag bei 45.5 Prozent. (bic)