Neuhausen sagt Nein zur Steuererhöhung

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Neuhausen haben der geplanten Steuererhöhung an der Urne eine Absage erteilt.
Der Steuerfuss in Neuhausen bleibt bei 98 Prozentpunkte für natürliche und 97 Prozent für juristische Personen. Die Stimmbevölkerung hat die Vorlage mit 1722 zu 905 Stimmen deutlich abgelehnt. Der Gemeinderat verliert damit ein weiteres Mal. Ursprünglich plante dieser eine Steuererhöhung von 2 Prozentpunkten. Der Einwohnerrat bewilligte aber nur eine einprozentige Erhöhung, gegen welche dann das Referendum ergriffen wurde. Die Stimmbeteiligung lag bei 54 Prozent.
Eine deutliche Zustimmung gab es dafür für die zweite Vorlage «Schulleiter mit Kompetenzen». 1627 Befürworter standen zum Schluss 707 Gegner gegenüber. Damit wird die Vorlage umgesetzt. (daz)